Die Herkunft der Brandenburger: sozial- und mentalitätsgeschichtliche Beiträge zur Bevölkerung Brandenburgs vom hohen Mittelalter bis zum 20. JahrhundertKlaus Neitmann, Jürgen Theil, Olaf Gründel |
Contents
Grußwort | 7 |
Zur Eröffnung der KonferenzDie Herkunft der Brandenburger | 15 |
Slawen und Deutsche in der Uckermark | 41 |
Copyright | |
5 other sections not shown
Common terms and phrases
alten Anfang Arbeit archäologischen Armee Bauern Bedeutung beiden Beispiel Beiträge bereits Berlin Besiedlung besonders BLHA blieb Bran Brandenburg Bremen Burg denburg deutschen Dörfer Ebenda ehemaligen eigenen einige Enders entstanden Entwicklung erst Fall Familien Feldmark Frage Frauen Fremden Friedrich frühen Funde Garnisonsgesellschaft Gebieten gehörten Gemeinden Geschichte Gesellschaft ging großen Gründung Hälfte Herkunft Herr Herrschaft Historische hochmittelalterlichen hohen insbesondere Jahrbuch Jahre Jahrhundert Johann kleinen Kloster Kolonisten König konnte Kreis Krieg Land ländlichen Landwirtschaft lange lassen lich Lieselott Enders Macht Magdeburg Mark Mark Brandenburg Menschen Militär Mittel Mittelalter mußte Namen neuen niederländischen Ortsnamen Osten östlich politische Potsdam Prenzlau preußischen Prignitz Probleme Raum Region regionalen Rhein schen Siedler Siedlung slawischen Soldaten sollten sowie sozialen später spätslawischen Stadt stand stark südlich Teil Uckermark unmittelbar Vertriebenen viele Vorwerk Weimar weiter weniger wieder Wirtschaft wohl wollten wüsten Zusammenhang zwei zweiten Λ Λ Λ