3. Deutsch-Österreichisch-Schweizerische Unfalltagung in Wien 3. bis 6. Oktober 1979: 43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Unfallheilkunde e.V. 15. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Unfallchirurgie 65. Jahresversammlung der Schweizerischen Gesellschaft für Unfallmedizin und Berufskrankheiten |
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
H Seiler F Klapp und F Eitel Homburg | 66 |
W Seligo und J Mach Wien | 80 |
R Verdonk und H Claessens Gent | 96 |
Copyright | |
1 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Abtlg Alter Anastomose Arbeit Arthroskopie behandelt Behandlung beiden Bereich bereits Beschwerden besonders besteht Beweglichkeit Böhler Brüche Chirurg deutlich Diagnostik distalen dorsal Druck durchgeführt einfach Eingriff entsprechend Enzyme Erfahrungen erfolgt Ergebnisse ersten Experimentelle Extremität Fällen fanden Fibrinkleber Fixateur externe Fixation Folge folgende Frage Fragment Frakturen führen führt Funktion funktionellen Gelenk geringe gleich großen Gruppe Gurt Hand Handgelenkes Hannover häufig heute hohen Indikation Jahren Kindern kleinen Klinik klinischen Knochen kommt konnten konservativ kurz lange lassen läßt leicht lich linken Literatur meist Methode mittleren Monate muß müssen Nachuntersuchung Nerven neue notwendig offenen Operation operative Osteosynthese Patienten Platte postoperativ primär proximalen Pseudarthrosen psychischen Radius rechts Reposition Schlecht Schock schweren Schwierigkeiten sekundär selten soll sollte sowie später stark stellen Tabelle Tage Technik Teil Therapie Tibia tion Trauma Unfall Unfallchirurgie unserer Unterschied Untersuchungen Veränderungen Vergleich Verletzungen verschiedenen Versorgung volar weitere weniger wesentlich wieder Wien wobei Wochen zeigt Zugang Zusammenfassung zusätzliche zwei zweiten