Die Neueren Sprachen, Volume 84Vols. 1-5 include a separately paged section "Phonetische Studien. Beiblatt." |
From inside the book
Results 1-3 of 18
Page 181
Kanonischen Faktor Var Ldg . Set 1 .03 .24 -.68 AVQ ABST PGW MWL M Fehler .38 Der Zusammenhang der beiden Variablensets erweist sich mit einem R. -.72 -.61 Set 2 Del 1 Del 2 Del 3 Del 4 Del 5 .72 .91 .88 .71 .37 R = .83 p < .00 AVO ...
Kanonischen Faktor Var Ldg . Set 1 .03 .24 -.68 AVQ ABST PGW MWL M Fehler .38 Der Zusammenhang der beiden Variablensets erweist sich mit einem R. -.72 -.61 Set 2 Del 1 Del 2 Del 3 Del 4 Del 5 .72 .91 .88 .71 .37 R = .83 p < .00 AVO ...
Page 185
Tabelle 8 Diskriminanzanalyse des am Mittelwert des DELTA - passiv getrennten Kollektivs Var M + Meta AVQ ABST PGW MWL M Fehler .54 37.54 72.74 4.69 1.60 .06 .50 32.90 77.19 4.54 1.85 .08 .14 .13 .45 .26 .46 .36 F = 6.14 df : 6/51 p ...
Tabelle 8 Diskriminanzanalyse des am Mittelwert des DELTA - passiv getrennten Kollektivs Var M + Meta AVQ ABST PGW MWL M Fehler .54 37.54 72.74 4.69 1.60 .06 .50 32.90 77.19 4.54 1.85 .08 .14 .13 .45 .26 .46 .36 F = 6.14 df : 6/51 p ...
Page 398
Fehler aufgrund falscher Laut - Schrift - Relationen , vor allem bei Ähnlichkeit mit muttersprachlicher Lautung treten bei anlautendem , h ' z.B. in hotel , habitación und aufgrund von Assoziationen mit der deutschen Transskription z.B. ...
Fehler aufgrund falscher Laut - Schrift - Relationen , vor allem bei Ähnlichkeit mit muttersprachlicher Lautung treten bei anlautendem , h ' z.B. in hotel , habitación und aufgrund von Assoziationen mit der deutschen Transskription z.B. ...
What people are saying - Write a review
We haven't found any reviews in the usual places.
Contents
Vorwort | 3 |
Johannes Klemenz Hamburg | 18 |
Ingrid MüllerZannoth Freiburg | 27 |
11 other sections not shown
Other editions - View all
Common terms and phrases
Alice allerdings allgemeinen alten angeboten Arbeit Aspekte Aufgaben Autoren Bedeutung beiden Beispiel Beiträge Bereich bereits besonders bestimmten Bremen chen deutlich deutschen Didaktik Diesterweg drei eigenen Einführung einige einzelnen empirische Ende Englisch Englischunterricht entsprechenden Entwicklung Erfahrungen ersten Fach Fall Felix film folgenden Form Frage français Französisch Französischunterricht Fremd Fremdsprache Fremdsprachenunterricht geht gerade gibt Grammatik großen gymnasialen Oberstufe Gymnasien Gymnasium Heft Hinweise Inhalte Interesse Italienisch Jahre Jahrgangsstufe 11 jeweils Klasse könnte Landes Landeskunde language lassen läßt Lehrer Lehrplan Leistungen lernen Leser lichen literarische Literatur Methoden Mitteilungen modernen Motivation muß müssen natürlich Neueren Sprachen Niederländisch Nordrhein-Westfalen Praxis Probleme Rahmen Realschule Richtlinien Russisch Schleswig-Holstein Schüler Schwierigkeiten Seiten Sekundarstufe Shakespeare Sinne Situation soll sollte sowie Spanisch sprachlichen stark Stelle Strukturen Teil Texte Thema Themen tion Übungen unserer Unterricht unterschiedliche Untersuchungen verschiedenen viele Wahl Weise weitere weniger wichtig Wissenschaft Wörter Zahl Ziel Zusammenhang zwei zweite